Anwaltsvertretung im Verkehrsrecht in Berlin Charlottenburg bei Berlin Heiligensee

Die Fachanwaltskanzlei Petrikowski setzt sich für Privatpersonen und kleine Unternehmen in allen Belangen bei Verkehrsdelikten, Unfällen und Schadensregulierungen ein. Frühzeitige Rechtsberatung und erfolgsorientiertes Vorgehen mit persönlichem Mandantenkontakt zeichnen mich aus. Um juristisch immer auf dem Laufenden zu bleiben, ergänze ich meine fundierte Berufskenntnis regelmäßig mit Weiterbildungen, auch im Medizinrecht.

 

Privatpersonen der Fachanwaltskanzlei Petrikowski

Häufig suchen Privatpersonen meine Unterstützung, wenn ihnen Verkehrsrechtsdelikte vorgeworfen werden. Beispielsweise sind dies drohende oder bereits eingetretene Konsequenzen nach Fahrerflucht oder Alkoholfahrten mit Entzug der Fahrerlaubnis, Bußgeldern oder sogar Bewährungs- und Freiheitsstrafen. Durch meine Tätigkeit stellt sich rasch heraus, ob die Vorwürfe rechtens sind oder sich ein Einspruch lohnt. Ist letzteres nicht möglich, lässt sich meistens für Mandanten in Berlin Charlottenburg zwischen Spree und Ringbahn die Konsequenz reduzieren, sei es durch eine geringere Dauer des Fahrerlaubnisentzugs oder eine Reduzierung von Bußgeldern. Durchaus lassen sich Vorwürfe wie Geschwindigkeitsverstöße, Rotlichtverstöße oder Handynutzung während der Fahrt mit der richtigen juristischen Vorgehensweise entkräften. Erhebliche Nachteile können für Geschädigte nach einem Verkehrsunfall entstehen, wenn sie selbst mit der Versicherung kommunizieren. Oft kommt es trotz geklärter Schuldfrage zur Kürzung der Schadenshöhe oder gar zur Zahlungsverweigerung. Die Gebühren für meine anwaltliche Tätigkeit sind dann oft ebenfalls von der Kürzung betroffen.

 

Vertretung auch von KMU in und um Berlin Charlottenburg

Sind Firmenfahrzeuge in einen Verkehrsunfall verwickelt, handelt es sich oft um erhebliche Sachschäden für kleine und mittelständische Unternehmen aus Berlin Charlottenburg und benachbarten Stadtteilen wie Westend, Wilmersdorf, Grunewald oder Halensee. Statt den von Versicherungen bestellten und somit abhängigen Gutachter zu akzeptieren, empfehle ich grundsätzlich ab einer gewissen Schadenshöhe die Schadensermittlung durch unabhängige Gutachter. Müssen Sie Ansprüche durchsetzen, ist meine Beauftragung vor Gericht in der Hauptstadt und überall in Deutschland möglich. Ziel ist es allerdings stets, zufriedenstellende Ergebnisse bereits außergerichtlich zu erzielen. Dadurch schonen Sie das Budget und die Nerven Ihrer Rechtsabteilung und der Verantwortlichen Unternehmen.

Müssen Sie als Privatperson im Verkehrsrecht gegen Vorwürfe vorgehen, oder sind Sie als Unternehmen von einem Rechtsstreit dieses Rechtsgebiets betroffen? Am besten vereinbaren Sie mit der Fachanwaltskanzlei Petrikowski einen Termin für eine persönliche Rechtsberatung oder schildern per E-Mail, wie ich Ihnen außergerichtlich bzw. gerichtlich beistehen kann!

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google